Die Projekte

Hier findet ihr eine Übersicht meiner Sets.
(Im Hintergrund das rote Supercar con CaDA- es ist schon fertig aufgebaut- Impressionen folgen bald)

Diverse Kleinprojekte

Hier findet ihr kurze Beschreibungen zu kleineren Klemmbaustein Projekten bzw. Sets. Falls Du noch etwas mehr über die entsprechenden Sets erfahren möchtest, kannst du mich über das Kontaktformular erreichen. Wir können uns gerne für die eine oder andere Fachsimplerei (virtuell) zusammensetzen.

 

LEGO® Bonsai Baum 10281

Eines meiner ersten Projekte aus der Botanial Collection war der Bonsai Baum 10281 mit einer UVP von €49,99. Es ist im fertigen Zustand ein echter Hingucker, der auch bedingt durch die schlanke Bauweise keine Farbseuche aufweist. Warum nun ausgerechnet über 100 Frösche die Baumkrone zieren ist mir zwar ein Rätsel, schadet dem Baum aber nicht. Eher frustet hier die Anleitung, da Dunkelbraune Steine auf schwarzem Blatthintergrund bei mäßiger Beleuchtung in der Anleitung kaum zu erkennen sind. Bei mir zierst das schöne Bäumchen jedenfalls meinen Esstisch. Ich empfehle euch auf jeden Fall dieses Set nur rabattiert zu kaufen, den es ist nicht exklusiv, kann in diversen Läden erworben werden.  Es kann das Bäumchen auch alternativ mit grüner Baumkrone gebaut werden, aber die blühende Variante (theoretisch das B-Modell) ist für mich ein absoluter no-brainer. Anbei habe ich noch die Hard facts zu dem Set:

  • 878 Teile (davon gibt man einen Batzen in den Topf)
  • Altersempfehlung (lt. Verpackung): 18+ 
  • UVP €49,99 (~ 5,53 ct. / Teil)
  • Nicht exklusiv


Hier ist der Link zu dem Set auf Amazon: Amazon Link (*). Für 35 oder weniger Euro auf jedenfall ein angemessener Hingucker. 

LEGO® Saturn V 92176 (Achtung: bald EOL)

Eines der besten Lego Sets der letzten Jahre schlechthin. Die Saturn V von Lego in der Neuausgabe (92176) Erhältlich bei Amazon https://amzn.to/3CXkHDo (*). Es gibt praktisch keinen Unterschied zu der bereits 2017 erschienen "Erstausgabe" 21309, https://amzn.to/3G8xrJp (*). Außer, dass das erstere nur noch zu höheren Preisen am Sekundärmarkt erhältlich ist. 

Ich habe dieses Set zusammen mit meinem Sohn (7) aufgebaut. Da aufgrund der Symmetrie der Rakete viele Bauabschnitte vier Mal gebaut werden müssen, eignet es sich sehr gut zum gemeinschaftlichen Aufbau. Alle Teile sind bedruckt (Ja Lego kann das) und 2000 Teile für 120 Euro ist für Lego Verhältnisse ein Leuchtturm - schon allein wegen der Höhe/Länge der Rakete. Diese misst exakt 1 Meter. Die Rakete bereitet einen unterhaltsamen Bauspaß für einige Stunden. Das Vorhandensein von bunten Teilen (vulgo Farbseuche) kann man zu einem gewissen Grad verstehen, da die Rakete in echt innen auch nicht nur weiß und schwarz ist. Ganz so bunt muss es trotzdem nicht sein. Aber dieser Lego-Zug ist schon abgefahren ;)

Die Rakete lässt sich in einzelne Module zerlegen und sie ist ein super Displaymodell. Aufgrund von vielen Designelementen mit mittelprächtiger Klemmkraft eignet es kaum um damit zum Spielen. Mir brachen bereits beim manuellen Transport einzelne Teile ab.

Alles in allem eine eindeutige Kaufempfehlung!

Hard facts:

  • 1969 Teile (nur die Rakete, insgesamt etwas mehr als 2000 Teile)
  • Altersempfehlung (lt. Verpackung): 14+ 
  • UVP €119,99 (~ 6,1 ct. / Teil)
  • Teil exklusiv (außer Lego noch bei Amazon mit etwas Rabatt zu haben)



LEGO®  2-in-1-Adventkranz 40426

So kommt doch etwas weihnachtliche Stimmung ins Haus. Auf der Verpackung wirkt das Set allerdings weitaus prächtiger als es dann beim wirklichen Bau wird. Der Aufbau gestaltet sich leider als durchaus trüb und lässt die weihnachtliche Stimmung eher nicht so aufhellen, allerdings ist es immerhin ein 2 in 1 Set (beide Anleitungen liegen gedruckt bei), welches noch in einen Türkranz (das eigentliche A-Modell) umgebaut werden. Dementsprechend bleiben auch einige Teile über, mit der man den kahlen Adventkranz zumindest etwas aufpeppen kann.

Eine interessante zukünftige Idee wäre hier direkt ein Weihnachtsbaum mit Klemmbausteinen. Der eine oder ander MOCer hat sich bestimmt bereits dieser Idee gewidmet.

Dieses Set ist am besten in der Vorweihnachtszeit direkt über den Lego Shop mit der UVP von €34,99 erhältlich. Offiziell ist es ein Shop exclusive, also erwartet hier keinen Rabatt. Das Preis-/Leistungsverhältnis wird hier nicht besser. Zwar wird er auch von diversen Re-Sellern (so auch Amazon) angeboten, dies allerdings zu noch weitaus höheren Preisen. Davon kann man nur direkt abraten (für die Unbelehrbaren: https://amzn.to/3E3n9cI (*)). Falls ihr also ebenfalls etwas vorweihnachtliche Stimmung ins Haus holen wollt, wartet am besten auf nächstes Jahr oder schnappt euch dieses Set am besten gebraucht über Ebay oder Willhaben (in Österreich).

Hard facts:

  • 510 Teile
  • Altersempfehlung (lt. Verpackung): 9+ 
  • UVP €34,99 (~ 6,86 ct. / Teil)
  • Exklusiv und saisonal

(*) Alle mit diesem Symbol gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate Links. Wenn Du über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine Provision, ohne dass für Dich irgendwelche Mehrkosten entstehen. Dadurch kann ich die monatlichen Kosten für die Webseite und Administration etwas senken und weiterhin unabhängige Inhalte für euch vorbereiten.